Grosse Sonate
für Klavier
- Duration: 55'
- in 4 Sätze
- Composed in 2010
- Dedicated to denjenigen Pianisten gewidmet, die sich an alle zweiunddreißig Klaviersonaten Ludwig van Beethovens heranwagen
- First performance: 20.08.15 Leslie Theseira, Muhammad Nazzerry and Choon Hong Xiang Recital Hall, Esplanade Theatres on the Bay, Singapore
- ISMN 979-0-9016512-4-1
- Parts: To purchase the score, please
rc@robertcasteels.com> -
Downloadable scores for inspection:
Ludwig van Beethoven hat in den Jahren 1795 bis 1822 zweiunddreißig Sonaten für Klavier komponiert, die erste bereits im Alter von fünfundzwanzig, die letzte mit zweiundfünfzig Jahren, fünf Jahre vor seinem Tod. Diese Sonaten - überwältigend, voll Feuer, inspirierend, brillant und genial in ihrer formalen Struktur, die selbst Beethovens eigene physischen Grenzen und den limitierten Umfang der Tastatur überschritten, zählen heute zu den Meisterwerken der Klaviermusik. Sie sind gewaltige Kathedralen, hoch aufragende Berge, schwindelerregende Klippen, unerbittliche Gletscher, grüne Weiden, liebliche Täler, Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, Stürme, die nach den Sternen greifen. Ihre wechselnden Stimmungen und plötzlichen Ausbrüche umfassen einen Regenbogen menschlicher Emotionen: Auflehnung, Verwegenheit, Wut, Sarkasmus, Humor, Zärtlichkeit. Beethovens Opus 39, komponiert im Alter von neunzehn, ist ein Präludium, das alle Durtonarten durchläuft.
Diese von mir zusammengesetzte musikalische Reise von fünfzig Minuten, ein Teil von insgesamt elfeinhalb Stunden, ist in Demut all denjenigen Pianisten gewidmet, die sich an alle zweiunddreißig Klaviersonaten Ludwig van Beethovens heranwagen.
Review
In his grosse Sonate (Great Sonata) for piano solo, Casteels incorporates themes from every movement of Beethoven's 32 piano sonatas. Casteels did not add a single note of his own, nor did he need to transpose any passages. Instead, he skillfully stitched together "bleeding chunks" which cohered surprisingly well as it works its way from Beethoven's Op. 2 No. 1 to op. 111, a musical journey spanning some 27 years. Purists will balk at this "Frankenstein's monster", but listening to it was an illuminating experience. Familiar measures sat comfortably with some which made one wonder, "Was this really Beethoven?". More importantly, it displayed Beethoven's wealth of expression and inexhaustible creativity.
Chang Tou Liang, Singapore
Item: Grosse Sonate (score)
Item ID No.: ISMN 979-0-9016512-4-1